A1 oder A2? Warum diese Genetik an der Theke (fast) keine Rolle spielt

A1 oder A2? Warum diese Genetik an der Theke (fast) keine Rolle spielt Basierend auf einem Artikel der Agrarforschung Schweiz vom April 2025 Quelle: agrarforschungschweiz.ch     In letzter Zeit hört man an der Käsetheke immer öfter Begriffe wie „A2-Milch“ oder „A1-frei“. Viele Kunden fragen gezielt danach – teils, weil sie glauben, A2 sei leichter […]

Read more

Bio vom Berg. Das Interview mit Simon Wolf

Biokäse aus Tirol – Kleinstruktur mit großer Qualität 🧀🌿 Die BioFach in Nürnberg ist die führende Messe für Bio-Produkte – ein Treffpunkt für Hersteller, Händler und Fachpublikum aus der ganzen Welt. Hier trifft Tradition auf Innovation, und genau in diesem Spannungsfeld bewegt sich Bio vom Berg, eine Tiroler Genossenschaft aus mehreren kleinen Käsereien. Ich hatte […]

Read more

Auf den Spuren der Käsestraße Schleswig-Holstein

0151 25162417 Du willst dabei sein? Dann ruf uns an oder schreibe eine WhatsApp. 🚨Lust und Zeit exklusiv dabei zu sein? | Am 23. – 24. Mai 2025 Bildungsreise 🧀 auf der Käsestraße Schleswig-Holstein.                             Erlebe eine unvergessliche Genuss- und Erlebnisreise durch Schleswig-Holstein für 80 € pro Person! […]

Read more

Die Appenzellerin – Ein neuer Käse für den deutschen Markt

Auf der Messe von Jöla hat Petra Schweim ein spannendes Interview mit Oliver von der Switzerland Marketing GmbH geführt. Das Thema: Die Appenzellerin, das neueste Mitglied der Appenzeller Käsefamilie. Ein neuer Geschmack aus der Schweiz Die Appenzellerin wurde im September 2023 in der Schweiz eingeführt und hat dort alle Erwartungen übertroffen. Nun steht der Marktstart […]

Read more

Renate Lieb: Genuss und Nachhaltigkeit auf der Grünen Woche

Auf der Grünen Woche hat Petra Schweim die Bio-Spitzenköchin Renate Lieb getroffen. Mit ihrem Hofgut auf der Schwäbischen Alb ist Renate nicht nur eine Verfechterin von nachhaltiger Landwirtschaft, sondern auch eine leidenschaftliche Botschafterin für gutes Essen und regionale Produkte. Ein Ort für Genuss: Das Hofgut auf der Schwäbischen Alb Renate betreibt ein Hofgut, das mehr […]

Read more

Judith: Mobile Käserei, Social Media und die Leidenschaft für Landwirtschaft

Auf der Grünen Woche hat Petra Schweim Judith getroffen, eine echte „Hoffluencerin“, die ihre Arbeit auf dem Hof und in der mobilen Käserei auf Social Media teilt. Mit ihrem Engagement bringt sie die Landwirtschaft näher an die Verbraucher und zeigt, wie Handwerk und Innovation erfolgreich kombiniert werden können. Hoffluencerin: Landwirtschaft sichtbar machen Judith ist Teil […]

Read more

Heiko Niehaus: Regionalität, Bio und Erlebnisse für alle Sinne

Auf der Grünen Woche traf Petra Schweim Heiko Niehaus, der nicht nur durch den Kreativ Award der Fachzeitschrift KäseTheke bekannt ist, sondern auch mit seinem Projekt „Grenzenlos regional – Bio in Europa“ beeindruckt. Heiko arbeitet als Koordinator für den Biolandverband und bringt mit seinem „Bio-Mobil“ das Thema Bio und Regionalität direkt zu den Menschen. Rückblick: […]

Read more

Isabella und ihre Leidenschaft für Käse und regionale Produkte

Auf der Grünen Woche traf Petra Schweim Isabella, die nicht nur als Bloggerin und Rezeptentwicklerin bekannt ist, sondern auch eine echte Botschafterin für regionale und saisonale Produkte. Isabella, gebürtig aus Thüringen, lebt seit über zwölf Jahren in Bayern und teilt ihre Liebe für Lebensmittel auf ihrem Blog „Lebkuchennest“. Käse selber machen – eine neue Erfahrung […]

Read more
Title
.