Französischer AOP Käse unter Druck

Wenn das Gras nicht mehr wächst – Wie der Klimawandel Frankreichs Käsekultur bedroht In den grünen Tälern und Hochlagen der französischen Mittelgebirge entstehen seit Jahrhunderten einige der aromatischsten Käse der Welt: Bleu d’Auvergne, Cantal, Salers – Namen, die für Handwerk, Landschaft und Geschmack stehen. Doch genau dieses Terroir, das diesen Käsen ihre unverwechselbare Identität verleiht, […]

Read more

Bilder im Kopf – Wie Sprache Käse lebendig macht

Bilder im Kopf – Wie Sprache Käse lebendig macht   Unser Gastbeitrag beim Online-Workshop des Verbandes der Käsesommeliers Am 6. Juli 2025 durften wir ein ganz besonderes Online-Event mitgestalten: den Workshop „Käsesprache – Käse professionell beschreiben wie ein Sommelier“, organisiert vom Verband der Käsesommeliers. 63 Anmeldungenzeigten das große Interesse an diesem Thema. Vom Thekenprofi über […]

Read more

Mit Käse durchs Gebirge – Der Kaltbach Online-Workshop begeistert Thekenprofis

371 Anmeldungen, zwei Abende voller Genuss und jede Menge Käseleidenschaft. Der digitale Käseworkshop von Emmi Kaltbach in Kooperation mit Kluth war ein echtes Highlight für Thekenkräfte, die mehr über ihre Produkte erfahren und sich weiterentwickeln wollen. Bereits zum sechsten Mal lud Emmi zum virtuellen Schulungsabend ein – diesmal mit einer Reise durch die Schweizer Alpen, […]

Read more

Warum das Thema „Anbindehaltung“ uns alle etwas angeht – auch an der Käsetheke

Warum das Thema „Anbindehaltung“ uns alle etwas angeht – auch an der Käsetheke Quelle: BR24 – „Verbot der Anbindehaltung im Kuhstall: Alles wieder auf Anfang“, veröffentlicht am 02.05.2025 (Link zum Artikel) Worum geht’s eigentlich? Stell dir vor: Du stehst an der Theke, präsentierst mit Leidenschaft deine Käseauswahl – und plötzlich fragt ein Kunde: „Ist der […]

Read more

A1 oder A2? Warum diese Genetik an der Theke (fast) keine Rolle spielt

A1 oder A2? Warum diese Genetik an der Theke (fast) keine Rolle spielt Basierend auf einem Artikel der Agrarforschung Schweiz vom April 2025 Quelle: agrarforschungschweiz.ch     In letzter Zeit hört man an der Käsetheke immer öfter Begriffe wie „A2-Milch“ oder „A1-frei“. Viele Kunden fragen gezielt danach – teils, weil sie glauben, A2 sei leichter […]

Read more

Bio vom Berg. Das Interview mit Simon Wolf

Biokäse aus Tirol – Kleinstruktur mit großer Qualität 🧀🌿 Die BioFach in Nürnberg ist die führende Messe für Bio-Produkte – ein Treffpunkt für Hersteller, Händler und Fachpublikum aus der ganzen Welt. Hier trifft Tradition auf Innovation, und genau in diesem Spannungsfeld bewegt sich Bio vom Berg, eine Tiroler Genossenschaft aus mehreren kleinen Käsereien. Ich hatte […]

Read more

Auf den Spuren der Käsestraße Schleswig-Holstein

0151 25162417 Du willst dabei sein? Dann ruf uns an oder schreibe eine WhatsApp. 🚨Lust und Zeit exklusiv dabei zu sein? | Am 23. – 24. Mai 2025 Bildungsreise 🧀 auf der Käsestraße Schleswig-Holstein.                             Erlebe eine unvergessliche Genuss- und Erlebnisreise durch Schleswig-Holstein für 80 € pro Person! […]

Read more
Title
.