Bilder im Kopf – Wie Sprache Käse lebendig macht
Unser Gastbeitrag beim Online-Workshop des Verbandes der Käsesommeliers
Am 6. Juli 2025 durften wir ein ganz besonderes Online-Event mitgestalten: den Workshop „Käsesprache – Käse professionell beschreiben wie ein Sommelier“, organisiert vom Verband der Käsesommeliers. 63 Anmeldungenzeigten das große Interesse an diesem Thema. Vom Thekenprofi über angehende Sommeliers bis hin zu Käseliebhabern – Teilnehmer aus ganz Deutschland waren dabei, um zu lernen, wie man Käse nicht nur erklärt, sondern emotional und bildhaft beschreibt.
Wir von CheeseCommerce freuen uns besonders, dass unser Gründer André Schneider, Käsesommelier und Sensoriker, als Gastredner eingeladen war. In seinem Vortrag stellte er den Teilnehmern ein Baukastensystem für lebendige Käsebeschreibungen vor – ein Werkzeug, mit dem jeder Bilder im Kopf der Zuhörer entstehen lassen kann.
Käse zum Erlebnis machen
Gemeinsam mit Jutta Jung, der Vorsitzenden des Verbandes, führte André durch fünf zentrale Module der professionellen Käsesprache. Dabei ging es nicht um trockene Fakten, sondern um Emotionen, Bilder und Geschichten, die Käse lebendig machen:
Herkunft & Terroir: Wie Landschaften den Geschmack der Milch prägen.
Käsegruppe & Herstellung: Vom Bruchschneiden bis zum Pickieren.
Optik: Von schneeweißem Teig bis zu rustikal gereiften Rinden.
Tierart: Wie Kuh, Schaf oder Ziege ihren Charakter einbringen.
Aromen & Aromarad: Vom süßen Butterton bis zum erdigen Waldboden.
Ein besonderes Highlight war Andrés „Zitronen-Experiment“, das eindrucksvoll zeigte, wie stark Worte wirken können: Allein durch Vorstellungskraft wurde der Speichelfluss angeregt – genau diese Wirkung nutzen Sommeliers, um Genussmomente zu schaffen.
Praxisnah: Käsegeschichten selbst schreiben
In kleinen Gruppen durften die Teilnehmer ihr Wissen direkt anwenden und eigene Käsebeschreibungen entwickeln. Ein Camembert de Normandie wurde so lebendig beschrieben, dass man ihn förmlich auf der Zunge spürte:
„Ein hauchzarter, schneeweißer Mantel aus Edelschimmel umhüllt diesen Franzosen aus der Normandie. Würzig, warm, fast unverschämt vollmundig – begleitet vom Duft feuchter Wiesen nach einem Sommerregen.“
Solche Beschreibungen wecken Emotionen – und genau darum geht es.
Unser Fazit: Worte, die Genuss schaffen
Käsesprache ist mehr als Produktwissen – sie ist die Kunst, Genuss erlebbar zu machen.
André konnte als Gastredner zeigen, wie man mit einfachen Bausteinen eine lebendige, professionelle Sprache entwickelt, die im Kopf bleibt. Die begeisterten Rückmeldungen der Teilnehmer zeigen: Dieser Workshop war mehr als ein Theoriekurs – es war ein Erlebnis.
👉 Du willst auch lernen, Käse so zu beschreiben, dass er begeistert?
Dann folge uns bei CheeseCommerce für weitere Workshops, Schulungen und Inspirationen rund um die Welt des Käses.
Käse lebt – und Sprache bringt ihn zum Strahlen.