Der Kreativ Award 2025 war ein Abend voller Emotionen, Leidenschaft und echter Wertschätzung für die Menschen, die den Käseverkauf in Deutschland täglich prägen. Veranstaltet von der Fachzeitschrift Käsetheke, wurden in diesem Jahr Märkte ausgezeichnet, die durch außergewöhnliche Länderaktionen gezeigt haben, wie kreativ, inspirierend und wirkungsvoll moderne Thekenarbeit sein kann.
Wir von CheeseCommerce waren live vor Ort und haben mit vielen Gewinnerinnen und Gewinnern gesprochen. Dieser Rückblick zeigt nicht nur, was die ausgezeichneten Märkte geleistet haben, sondern auch, wie viel Herzblut in der Arbeit der Thekenkräfte steckt.
🏆 Ein Award für Menschen, die Käse leben
Der Kreativ Award ist längst eine feste Institution in der Käsebranche. Er zeichnet Märkte aus, die mit Mut, Teamgeist und echter Leidenschaft Aktionen entwickeln, die Kund*innen begeistern und Käse erlebbar machen.
In diesem Jahr lag der Fokus auf Länderaktionen – also Themenwelten, die unterschiedliche Käsekulturen in die Märkte gebracht haben. Doch eines wurde schnell klar:
Nicht die Länder standen im Mittelpunkt.
Sondern die Menschen an der Theke.
Sie waren es, die die Geschichten lebendig gemacht, Aktionen geplant, aufgebaut, moderiert und mit Leben gefüllt haben.
🌍 Die ausgezeichneten Märkte 2025
Alle prämierten Märkte haben eine eigene Länderwelt erschaffen – mit Verkostungen, einzigartigen Präsentationen, besonderen Produkten und kreativen Ideen:
E-Center WEZ Stadthagen – Länderaktion Schweiz
EDEKA Schäfer Laatzen – Länderaktion Frankreich
Marktkauf Knödgen Recklinghausen – Länderaktion USA
Marktkauf Grubendorf Dortmund – Länderaktion Niederlande
E-Center Kruse Marienhafe – Länderaktion Norden
EDEKA Harmeling Bocholt – Länderaktion Österreich
V-Markt Schwabmünchen – Länderaktion Österreich
E-Center Kratzmann Schwarzenbek – Länderaktion Allgäu
Was alle Aktionen gemeinsam hatten:
Sie machten Käse zu einem Erlebnis – und die Theke zum emotionalen Mittelpunkt des Marktes.
💬 Ein Abend voller Gespräche, Inspirationen und echter Begeisterung
Während des Abends konnten wir hinter die Kulissen schauen, mit den Verantwortlichen sprechen und spüren, wie viel Energie und Herz in den Aktionen steckt. Viele Märkte berichteten, wie solche Projekte:
das Team enger zusammenschweißen,
neue Kolleginnen und Kollegen für Käse begeistern,
Kund*innen neugierig machen und
den Umsatz sichtbar steigern.
Ein Beispiel: In mehreren Märkten waren Verkostungsstände, Thekenwelten oder Aktionsinseln so gestaltet, dass sich täglich neue Kunden anziehen ließen. Andere inszenierten Shows, Kinder-Workshops oder Events am Abend.
Es wurde gespielt, gelacht, probiert – und vor allem: gesprochen.
Denn Käse erzählt Geschichten.
Und diese Geschichten brauchen Menschen, die sie mit Leidenschaft vermitteln.
🎤 Interview mit Burkard Endemann – Verlagsleiter der
Käsetheke
Am Ende der Veranstaltung hatten wir die Möglichkeit, mit Burkard Endemann, dem Verlagsleiter der Käsetheke, zu sprechen.
Er brachte die Bedeutung des Awards auf den Punkt:
„Wir hatten in diesem Jahr viele neue Händler dabei – und das bringt frischen Wind in die Branche.
Für viele Teams ist der Award ein echtes Teambuilding-Erlebnis.
Aktionen wie diese stärken die Gemeinschaft, machen Käse lebendig und steigern ganz nebenbei auch den Umsatz.“
Er betonte zudem, wie wichtig es ist, Käse sichtbar zu machen:
„Um neue Kolleginnen und Kollegen für das Produkt zu begeistern, muss Käse leben.
Man verkauft ihn nicht nur – man stellt ihn in Szene.“
Ein starkes Plädoyer für mehr Kreativität und Leidenschaft in der Branche.
💡 Was wir daraus lernen können
Der Kreativ Award 2025 zeigt eindrucksvoll, was erfolgreiche Thekenarbeit ausmacht:
✔ 1. Kreativität schafft Aufmerksamkeit
Länderaktionen bieten Themen, Geschichten und Anlässe – alles, was für ein einzigartiges Kundenerlebnis notwendig ist.
✔ 2. Teamwork ist die Basis jeder guten Theke
Hinter jeder Aktion stehen Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, inspirieren und motivieren.
✔ 3. Kunden lieben Erlebnisse
Verkostungen, Dekoration, Aktionen und Events schaffen Nähe, Bindung und Begeisterung.
✔ 4. Gute Ideen wirken nach
Viele Märkte berichten von langfristigem Kundeninteresse und neuen Stammkund*innen.
❤️ Wertschätzung für die Helden an der Theke
Der Kreativ Award 2025 hat wieder einmal gezeigt, dass Thekenkräfte viel mehr sind als Verkäufer*innen.
Sie sind Genussbotschafter, Erlebnisgestalter, Kommunikatoren – und oft die Gesichter, die einen Markt besonders machen.
Wir gratulieren allen ausgezeichneten Märkten und bedanken uns für die Inspiration.
Ihr zeigt, wie vielfältig, modern und lebendig Käseverkauf heute sein kann.
📸 Weitere Eindrücke & Bilder
Mehr Fotos, Interviews und Hintergrundinfos findet ihr auf:
👉 cheesecommerce.de
👉 kaesetheke.de


















































































































































