Am Tag der Sommeliers verwandelte sich die Kiellinie in eine Genussmeile. Direkt am Wasser, zwischen Segelbooten und Meeresbrise, traf Petra für den CheeseCommerce-Podcast zwei Menschen, die für ihr Handwerk brennen – und die zeigen, wie Brot und Käse nicht nur zusammenpassen, sondern sich gegenseitig auf ein neues Niveau heben können.
Das BioMobil – Genuss & Nachhaltigkeit auf Rädern
Erster Gesprächspartner war Heiko Niehus vom BioMobil. Als Projektkoordinator bei Bioland ist er für das EU-geförderte Projekt Grenzenlos regional Bio in Europa zuständig. Das BioMobil ist Herzstück der Informationskampagne: Ein rollender Treffpunkt, der Bio erlebbar macht – mit Erlebnisstationen, Verkostungen, Aktionen für Kinder und natürlich jeder Menge regionaler Produkte.
Am Tag der Sommeliers gab es hier nicht nur Käse aus Schleswig-Holstein, sondern auch ein besonderes Highlight: Die Verbindung von Käse mit handwerklich gebackenem Brot. Brot und Käse – zwei Produkte, die in ihrer Einfachheit so genial sind, wenn sie mit Sorgfalt hergestellt und clever kombiniert werden.
Brotsommelier Oliver Grube – Handwerk trifft Food-Pairing
Den passenden Brotexperten brachte Petra gleich mit ans Mikrofon: Oliver Grube, selbstständiger Bäckermeister und Brotsommelier. Gemeinsam hatten die beiden im Vorfeld die Käseauswahl abgestimmt und passende Brote entwickelt – vom milden Dinkel-Sauerteigbrot zum cremigen Rohmilchkäse bis hin zum kernigen Roggenmischbrot für kräftige Blauschimmelaromen.
Oliver gab spannende Einblicke in seine Ausbildung zum Brotsommelier, die – ähnlich wie bei den Käsesommeliers – stark sensorisch geprägt ist. Besonders faszinierend: Seine Experimente mit Käsekulturen im Brotteig. Nicht alles lief sofort perfekt, doch die gelungenen Ergebnisse zeigen, wie viel Geschmackspotenzial in solchen Kombinationen steckt.
Was Thekenkräfte mitnehmen können
Für alle, die an der Theke arbeiten, steckt in diesem Tag eine klare Botschaft:
Food-Pairings schaffen Aufmerksamkeit – Kunden bleiben stehen, probieren und kommen ins Gespräch.
Gezielte Kombinationen zeigen Beratungskompetenz – wer das passende Brot zum Käse empfehlen kann, hebt sich von der Konkurrenz ab.
Verkostungen steigern den Umsatz – nicht nur beim Käse, sondern auch beim Brot oder anderen Ergänzungsprodukten.
Schon eine kleine Aktion am Tresen kann große Wirkung haben: Ein Teller mit verschiedenen Brot-Käse-Paarungen, ergänzt um eine kurze Erklärung, warum diese Kombinationen harmonieren, macht den Unterschied.
Fazit
Der Tag der Sommeliers in Kiel hat gezeigt, dass es sich lohnt, über den Tellerrand – oder besser gesagt, über den Käseteller – hinauszudenken. Brot und Käse sind ein Traumpaar, das am Tresen nicht nur kulinarisch begeistert, sondern auch wirtschaftlich Sinn macht.
Wer sich inspirieren lassen möchte, sollte in die aktuelle Podcastfolge reinhören – und vielleicht schon die nächste eigene Verkostungsaktion planen.