Die große Käseprüfung des VHM: Wo Leidenschaft und Handwerk aufeinandertreffen

Lindenberg im Allgäu wird Ende August wieder zum Zentrum der handwerklichen Käsewelt. Auf dem traditionsreichen Käsemarkt treffen sich nicht nur Genießer, sondern auch die besten handwerklichen Käsereien, um ihre Produkte von einer Fachjury und vom Publikum bewerten zu lassen. Im neuen CheeseCommerce-Podcast spricht Petra mit Insa Petersen über die Bedeutung dieses Events und ihre persönlichen Erfahrungen.

Ein Treffpunkt für die handwerkliche Käsewelt

Die Käseprüfung des Verbands handwerklicher Milchverarbeiter (VHM) gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen des Jahres für Hofkäsereien. Hier geht es nicht nur um Auszeichnungen, sondern um den direkten Austausch, das Probieren und den Vergleich auf höchstem Niveau.

Der Käsemarkt in Lindenberg bietet dabei die perfekte Kulisse: Über zwei Tage hinweg können Besucher*innen Käse aus der Region und weit darüber hinaus entdecken, probieren und kaufen. „Die ganze Stadt ist dann von einer Käsewolke eingehüllt“, schwärmt Insa Petersen.

So läuft die Käseprüfung ab

Die Käseprüfung ist in zwei Bereiche unterteilt:

  • Fachjury: Hier prüfen erfahrene Käser, Händler und Fachleute die Qualität der eingereichten Produkte. Kriterien wie Geschmack, Textur, Aussehen und handwerkliche Herstellung spielen eine wichtige Rolle.

  • Publikumsprüfung: Die Besucher*innen des Käsemarkts dürfen mitentscheiden. Sie verkosten die Käse und geben ihr Urteil ab. Damit zeigt sich, ob der Käse nicht nur handwerklich überzeugt, sondern auch bei den Konsumenten gut ankommt.

Ausgezeichnet werden die besten Käse mit Bronze, Silber oder Gold. Die beiden begehrtesten Trophäen sind die Goldene Milchkanne und die Goldene Käsehafe – Symbole für herausragendes handwerkliches Können.

Insa Petersens Erfahrungen

Insa und ihr Team haben bereits mehrfach an der Käseprüfung teilgenommen – und jedes Mal Preise mit nach Hause genommen. In diesem Jahr verzichtet sie auf eine Teilnahme als Käserin und ist stattdessen als Prüferin dabei. Besonders spannend findet sie die Vielfalt der Produkte: Neben klassischen Käsen werden auch Joghurt, Eis und sogar kreative Milchprodukte wie Käsebier bewertet.

Warum lohnt sich ein Besuch?

  • 🧀 Einzigartige Käsevielfalt entdecken und probieren

  • 🧀 Persönlicher Austausch mit Hofkäsereien

  • 🧀 Live miterleben, wie Qualität bewertet wird

  • 🧀 Das Allgäu und der Bodensee bieten eine wunderschöne Kulisse für einen kulinarischen Ausflug

Termin vormerken

📅 29. & 30. August 2025

📍 Lindenberg im Allgäu

Alle Informationen zur Anmeldung für die Käseprüfung findet ihr auf der Website des VHM: https://www.milchhandwerk.info/kaesepruefung

 

🎧 Jetzt reinhören in die aktuelle CheeseCommerce-Folge und noch mehr Hintergründe zur Käseprüfung erfahren!